Die Fischerprüfung ist Pflicht! Vorlage bei Abschluss des Gastkartenkaufes. Anerkennen der Bestimmungen der Gewässerordnung die auf der Gastkarte vermerkt sind und mit Unterschrift anerkannt werden.
Achtung: da es jetzt mehrfach Thema war, folgende Information: der Nachweis der abgelegten Fischerprüfung ist durch den Prüfungsausweis oder dessen Kopie, oder Vorlage des Fischereischeins, den man in Niedersachsen nur mit abgelegter Fischerprüfung bekommt, möglich. Um eine Gastkarte für den FV Peine-Ilsede zu bekommen, reicht es nicht aus, den alten Sportfischerpass vom VDSF vorzulegen. Der alte, grüne Sportfischerpass ist Eigentum des ausstellenden Vereins gewesen und wurde durch eine neuere Version, vom Anglerverband Niedersachsen, ersetzt.
Wer in einem Angelverein den grünen Sportfischerpass ausgestellt bekommen hat und dann später ausgetreten ist, hätte diesen Pass abgeben müssen.
Wir akzeptieren künftig keine Vorlage des alten Sportfischerpasses beim Erwerb von Gastkarten.
Welche Kosten
Gastkarten sind NUR als Tageskarten bzw. Zweitageskarten erhältlich.
15,00 € pro Tag (24 Std./ eingetragene Zeit auf Karte)
25,00 € für 2 Tage (48 Std./ eingetragene Zeit auf Karte)
Welche Ausstattung
Max. 2 Ruten je Gastkarte. Beim Spinfischen darf keine weitere Rute genutzt werden.
Pflicht vor Ort sind: einsatzfähiger Kescher, Messer, Längenmaß, Betäubungsutensil
Wo können die Karten erworben werden
Vergabe/Verkauf über die email-Adresse der Ausbilder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! einfach Anfrage unter Angabe der Rufnummer
Wie ist der Ablauf
Kauf der Gastkarte unter Vorlage der Fischerprüfung und eines Personalausweises
Anerkennen unserer Gewässerordnung per Unterschrift vor Ort
Rückgabe der Gastkarten auch bei Fehlanzeige bis spätestens 14 Tage nach Ablauf an die Vereinsadresse