Wahle
Der Kiessee Wahle ist ca. 7,5 ha groß und nicht zuletzt wegen seines guten Regenbogenforellen-, Karpfen- und Schleien-Bestandes gefragt. In den Jahren 2016 und 2017 ist er Bestandteil des Baggerseeprojekts.
Impressionen
Die Aufnahme vom Gewässer Wahle soll Euch einen Eindruck von diesem Angelrevier vermitteln...
Anfahrt
In Wahle Richtung Woltorf und Fürstenau fahrend, liegt das Gewässer nach etwa 600m hinter dem Ortsausgang zur linken Seite. Der Feldweg rechts neben dem Gewässer darf befahren werden. Parken auf dem Gelände des Kiessees. Der Schlüssel für die Schranke ist zu den Sprechzeiten im Vereinsheim für eine Gebühr von EUR 5,00 erhältlich. Bitte das Fahrzeug mit dem Vereinsemblem kennzeichnen. Geokoordinaten für maps/Navi: 52.27933526230652,10.3612424205307

Wo darf geangelt werden ?
Die in der Grafik rot gekennzeichneten Zonen sind Schongebiete und dürfen nicht beangelt werden.
Quelle: Auszug aus Topografischen Karten und/oder Geobasisdaten © http://www.lgn.de/
Tiefenkarte 2D
Diese Darstellung ist eine ältere Version von 2D-Aufnahmen. Ein aktuelle und detailliertere Version soll folgen.
Wann darf geangelt werden ?
- Das Angeln ist an jedem Tag eines Jahres rund um die Uhr erlaubt.
- Es sind die Schonzeiten des Vereins zu beachten
Wer darf hier angeln ?
- Dieses Gewässer steht allen aktiven Mitgliedern zur Verfügung
- Die Ausgabe von Gastkarten ist leider nicht möglich.
Wie darf hier geangelt werden ?
- Es können drei Handangeln mit ansonsten beliebiger Köderwahl eingesetzt werden
- Edelfische dürfen nicht als Köderfische verwendet werden
Mindestmaße
Mindermaßige Fische sind schonendst unmittelbar zurückzusetzen. In Wahle gelten die üblichen Mindestmaße der Vereinsgewässer.
Fangmengen
Es gelten die üblichen Fangmengen der Vereinsgewässer.
Sonstige Bestimmungen
- Der Feldweg rechts neben dem Gewässer darf befahren werden. Parken auf dem Gelände des Kiessees.
- Bitte das Fahrzeug mit dem Vereinsemblem kennzeichnen.
- Senken sind in der Größe 1 x 1m erlaubt