Schonzeiten, Mindestmaße und Fangmengen
Für die Gewässer des Vereins sowie den Kanal gelten im Einklang mit dem Niedersächsischen Fischereigesetz sowie der Binnenfischereiordnung die im folgenden angegebenen Schonzeiten und Mindestmaße.
Jeder untermaßige oder in der Schonzeit gefangene Fisch ist, auch wenn er eingehen sollte, sofort schonendst in das Gewässer zurückzusetzen. Desgleichen alle im Hochlaich stehenden Fische.
Jeder gefangene, maßige Fisch ist sofort in die Fangkarte einzutragen. Dabei ist der Fangtag, das Maß (cm, Gewicht) und das Gewässer zu vermerken. Entnommene Weissfische und Barsche sind am Ende des Angelns einzutragen. Die angegebenen Fangmengen pro Tag und pro Jahr müssen ausnahmslos eingehalten werden.
Senken sind in allen Seen und der Fuhse in der Größe 1 x 1m erlaubt. Im Kanal ist die Verwendung einer Senke nicht erlaubt.
Edelfische dürfen nicht als Köderfische verwendet werden.
Diese Angaben auf diesen Seiten sind ohne Gewähr. Vollständig und bindend sind ausschließlich die in den (Fischerei-)Erlaubnisscheinen und im Gewässerhandbuch ausgewiesenen Bestimmungen.
Schonzeiten
Über die im folgenden aufgezählten Zeitspannen hinaus gelten die gesetzlichen Schonzeiten.
Kanal | Alle Seen | Fuhse | |||||
Zander | 01.02. - einschl. 15.05.* | Zander | 15.03 - einschl. 30.04. | Alle Raubfische | 01.01 - einschl. 30.04. | ||
Hecht | 01.02. - einschl. 15.05.* | Hecht | 01.02 - einschl. 30.04. | Bachforelle | 15.10 - einschl. 30.04. |
(* neu ab 01.01.2021)
Mindestmaße
Über die im folgenden aufgezählten Maße hinaus gelten die gesetzlichen Mindestmaße.
Kanal | Alle Seen und Fuhse | ||
Aal | 50* cm | Aal | 45 cm |
Aal-Quappe | 35 cm | Forelle | 28 cm |
Brasse, Aland | 25 cm | Forelle in Handorf II | 28 cm |
Hecht | 50 cm | Hecht | 60 cm |
Karpfen | 40 cm | Karpfen | 40 cm |
Schleie | 28 cm | Wels | 50 cm |
Zander | 45* cm | Schleie | 30 cm |
Zander | 50 cm |
(* neu ab 01.01.2021)
Achtung: ab 01.01.2021 gelten für den Kanal NEUE Bestimmungen!
Schonzeiten und Mindestmaße:
ALT | Fisch | cm | Schonzeit | NEU | cm | Schonzeit |
Aal | 45 | 50 | ||||
Hecht | 50 | 15.01.-30.04. | 50 | 01.02.-15.05. | ||
Zander | 50 | 15.01.-30.04. | 45 | 01.02.-15.05. |
Weitere Kanaländerungen ab 01.01.2021:
Zugelassene Fanggeräte
Alt: Es dürfen je Angler höchstens 3 Angelruten mit je einem Einfachhaken benutzt werden. Köder nach Wahl.
Neu: Es dürfen je Angler höchstens 3 Angelruten mit je einem Haken benutzt werden. Köder nach Wahl.
Gewässerordnung
Alt: Die Berechtigung zum Fischen besteht nur in Verbindung mit dem Fischereischein oder Personalausweis, sowie dem gültigen Sport - Fischerpass und dem Nachweis der Fischerprüfung.
Neu: Die Berechtigung zum Fischen besteht nur in Verbindung mit dem Fischereischein oder Personalausweis, sowie die aktuelle, eingeklebte Beitragsmarke und dem Nachweis der Fischerprüfung.
Es ist verboten
Alt: vom 15.01. bis 30.04. eines Jahres mit totem Köderfisch oder Teilen von Fischen zu angeln.
Neu: vom 01.02. bis 15.05. eines Jahres mit totem Köderfisch oder Teilen von Fischen zu angeln.
Fangmengen
Kanal | Alle Seen und Fuhse | ||||
Fischart | max. Stk/Tag | max. Stk/Jahr | Fischart | max. Stk/Tag | max. Stk/Jahr |
Hecht | 2 | 10 | Aal | 2 | 20 |
Karpfen | 2 | 25 | Forelle | 2 | 30 |
Zander | 2 | 20 | Forelle in Handorf II | 1 pro Tag und Woche | 5 |
Weißfisch | 20 | beliebig | Hecht (*a) | 2 | 15 |
Karpfen | 2 | 25 | |||
Schleie | 2 | 20 | |||
Weißfisch | 5 | beliebig | |||
Wels | beliebig | beliebig | |||
Zander | 2 | 15 |
(*a) - Ausnahme Röhrse: 1 Hecht zw. 60 und 80 cm pro Jahr!